Kieferorthopädische Zahnregulierung
Kieferorthopädische Behandlung von Kindern und Jugendlichen
In der Regel beginnt eine kieferorthopädische Behandlung im Alter von 10 – 12 Jahren.
Dabei ist weniger das kalendarische Alter ihres Kindes von Bedeutung als vielmehr die Anzahl der bereits durchgebrochenen bleibenden Zähne.
Ziel ist die Harmonisierung der Lage von Ober- und Unterkiefer zueinander, sowie die Korrektur von Fehlstellungen der Zähne.
Zuweilen stehen mit diesen Fehlstellungen auch andere Krankheitsbilder im Zusammenhang, weshalb wir eng mit Spezialisten wie z. B. Hals-, Nasen- und Ohrenärzten, Kinderärzten oder Logopäden zusammenarbeiten.
Selbstverständliche gehören Prophylaxemaßnahmen und engmaschige Mundhygienekontrollen ebenfalls in jede kieferorthopädische Therapie.
Dabei kommen neben herausnehmbaren Zahspangen auch ein breites Spektrum an festsitzenden Apparaturen zum Einsatz.
Sind bereits fast alle bleibenden Zähne durchgebrochen, könnte auch die Therapie mit unsichtbaren Schienen für Sie interessant sein.
Welche Maßnahmen für Ihr Kind nötig bzw.geeignet sind besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch.